Anleitung Netzwerkfunktionen

22
5.
Klicken Sie im linken Bereich auf „Projektorverwaltung“. Geben Sie im
erscheinenden Passwort-Eingabefenster das Passwort ein. (Die anfängliche
Werksvorgabe für das Passwort ist „admin“.)
6.
Klicken Sie auf [Login].
Wenn das Einloggen normal abläuft, erscheint die Seite „Systemstatus“.
Nach dem Einloggen in die Projektorverwaltung-Seiten ist die nachstehende Bedienung möglich.
Näheres zur Bedienung bis zum Einloggen finden Sie unter „Einloggen in die
Projektorverwaltungsseiten“ (Seite 20).
Bedienung auf den Projektorverwaltungsseiten
Um dies zu tun: Erforderliche Bedienung:
Systemstatus anzeigen Klicken Sie im linken Bereich auf „Systemstatus“. Dies zeigt die nachstehenden
Informationen an.
Firmware-Version: Dies ist die Version der Projektor-Firmware (vorinstallierte
Software).
IP-Adresse: Dem Projektor aktuell zugewiesene IP-Adresse.
Subnetz-Maske: Aktuell auf dem Projektor eingestellter Wert der Subnet-Maske.
Vorgabe-Gateway: Aktuell für den Projektor eingestelltes Vorgabe-Gateway.
MAC-Adresse: Jedem Projektor fest zugewiesene Kabel-LAN-MAC-Adresse.
Drahtlos-MAC-Adresse: Jedem Funkadapter zugewiesene feste W-LAN
MAC-Adresse.
Projektionsstatus:
Projektionsbereitschaft: Bereit für Projektion über eine LAN-Verbindung.
Projiziere...: Laufende Projektion über eine LAN-Verbindung.
Anzahl Benutzer: Anzahl der aktuell über eine LAN-Verbindung von Computern aus
projizierenden Benutzer.
Login-Code: Aktueller Login-Code des Projektors.
Netzwerk-Einstellungen
auf der
Controlpanel-Seite
vornehmen
1. Klicken Sie im linken Fenster auf „Controlpanel“, um die „Controlpanel“-Seite
aufzurufen.
Die Einstellpunkte auf der „Controlpanel“-Seite sind in die unten gezeigten zwei
Gruppen unterteilt. Sie können stets nur die Einstellungen von Punkten derselben
Gruppe ändern.
Gruppe 1 : Projektorname, Login-Code
Gruppe 2 : Benutzernamen anzeigen, Remote ein, PJLink-Authentifizierung,
IEEE 802.11n (Wi-Fi), Kanalbreite
2. Konfigurieren Sie auf der „Controlpanel“-Seite die Einstellungen von entweder
Gruppe 1 oder Gruppe 2.
Näheres zum Vornehmen von Einstellungen finden Sie unter
„Netzwerk-Einstellpunkte auf der Controlpanel-Seite“ (Seite 24).
3. Zum Anwenden der Einstellungen in Gruppe 1 klicken Sie bitte auf [Anwenden] unter
„Login-Code“. Zum Anwenden der Einstellungen in Gruppe 2 klicken Sie bitte auf
[Anwenden] unter „Kanalbreite“. Dies zeigt ein Dialogfenster mit einer Abfrage an, ob
der Projektor neu gestartet werden soll.
4. Zum Neustarten des Projektors und Übernehmen der geänderten Einstellungen
klicken Sie bitte auf [OK].
Durch Klicken auf [OK] werden die geänderten Einstellungen übernommen und der
Projektor startet neu. Damit wird auch die LAN-Verbindung zwischen Projektor und
Computer beendet.