Anleitung Netzwerkfunktionen

18
Projektor-Netzwerk-Einstellungen
Die Projektor-Netzwerkeinstellungen unterscheiden sich in zwei Typen: Grundeinstellungen, die am
Projektor allein konfiguriert werden können, und erweiterte Einstellungen, die mit Hilfe eines
Computers vorgenommen werden, der für den Zugriff auf die „Projektorverwaltung“-Seiten des
Projektors per LAN mit diesem verbunden ist.
Im Hauptmenü „Netzwerk-Einstellungen“, das im Projektor-Setup-Menü enthalten ist, können Sie
Informationen über die Einstellungen für den Projektor und die LAN-Verbindung mit externen Geräten
anzeigen und die Einstellungen konfigurieren.
Benutzen des Projektor-Setup-Menüs
Um dies zu tun: Erforderliche Bedienung:
Kabel-LAN-Informationen
anzeigen
1. Drücken Sie die [MENU]-Taste und wählen Sie Folgendes:
„Netzwerk-Einstellungen“ 3 „Kabel-LAN-Info“.
2. Drücken Sie die [ENTER]-Taste. Dies zeigt die nachstehenden Informationen an.
Projektorname: Anfangsvorgabe sind die sechs ganz rechts liegenden Stellen
der MAC-Adresse. Sie können den Projektornamen wie unter
„Netzwerk-Einstellungen auf der Controlpanel-Seite vornehmen“ (Seite 22)
beschrieben ändern.
MAC-Adresse: Jedem Projektor fest zugewiesene Kabel-LAN-MAC-Adresse
IP-Adresse: Dem Projektor aktuell zugewiesene IP-Adresse
DHCP: Zeigt den aktuellen DHCP-Server-Funktionsstatus des Projektors an
(„Automat.“ oder „Deaktivieren“).
W-LAN-Informationen
anzeigen
1. Drücken Sie die [MENU]-Taste und wählen Sie Folgendes:
„Netzwerk-Einstellungen“ 3 „W-LAN-Info“.
2. Drücken Sie die [ENTER]-Taste. Dies zeigt die nachstehenden Informationen an.
SSID: Zeigt die aktuelle SSID (für W-LAN-Verbindung mit einem externen Gerät
verwendet) des Projektors an.
Wireless-MAC-Adresse: Jedem Funkadapter zugewiesene feste W-LAN
MAC-Adresse.
IP-Adresse: Dem Projektor aktuell zugewiesene IP-Adresse.
DHCP: Zeigt den aktuellen DHCP-Server-Status des Projektors an („Automat.“
oder „Deaktivieren“).
Sicherheitseinstellungen: Zeigt das von der aktuellen SSID des Projektors
verwendete Verschlüsselungssystem an.
Externer AP SSID: Erscheint, wenn „Aktivieren“ für „Externer Access Point“ auf
der „Netzwerk-Einstellungen“-Seite eingestellt ist. Zeigt die
Zugangspunkt-SSID, wenn der Projektor mit einem externen
W-LAN-Zugangspunkt verbunden ist. Wenn nicht verbunden, wird „Keine
Verbindung“ angezeigt.
Externer AP Verbindungsstatus: Erscheint, wenn „Aktivieren“ für „Externer
Access Point“ auf der „Netzwerk-Einstellungen“-Seite eingestellt ist. Zeigt
„Verbinde…“ an, wenn der Projektor mit einem externen W-LAN-Zugangspunkt
verbunden ist. Wenn nicht verbunden, wird „Getrennt“ angezeigt.