Anleitung Netzwerkfunktionen

14
Das nachstehende Vorgehen setzt die folgenden Bedingungen voraus.
Der Computer ist bereits mit dem W-LAN-Zugangspunkt verbunden.
Es spielt keine Rolle, ob der Computer über ein W-LAN (Wi-Fi) oder Kabel-LAN (mittels LAN-Kabel)
verbunden ist. Wenn der Computer über ein Kabel-LAN verbunden ist, stellen Sie bitte sicher, dass
die W-LAN-Funktion des Computers deaktiviert ist.
Die Projektor-Einstellungen sind bereits gemäß Vorgehen oben unter „Verbinden des Projektors mit
einem W-LAN-Zugangspunkt“ vorgenommen worden und der W-LAN-Zugangspunkt und/oder die
Projektor-Einstellungen wurden danach nicht mehr verändert.
Der Projektor befindet sich im vom W-LAN-Zugangspunkt unterstützten Bereich.
Projektorbedienung
1.
Schließen Sie den Funkadapter an den Projektor an (Seite 6) und schalten Sie
dann den Projektor ein.
2.
Wählen Sie durch entsprechend häufiges Drücken der [INPUT]-Taste des
Projektors „Netzwerk“ und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
Die Eingangsquelle wechselt automatisch auf „Netzwerk“ und die Projektion der
LAN-Verbindungsbereitschaft-Anzeige beginnt.
Computerbedienung
3.
Starten Sie Network Connection.
Falls das Dialogfenster „Einen Netzwerkort hinzufügen“ erscheint, klicken Sie bitte auf
[Abbrechen].
Das Network Connection-Fenster erscheint mit der Meldung „Verbinde...“.
Wenn mehrere verbindbare Projektoren gefunden werden, erscheint ein
„Projektorliste“-Dialogfenster. Klicken Sie in diesem Falle auf die IP-Adresse des zu
verbindenden Projektors und danach auf [OK]. Für die IP-Adresse des Projektors kontrollieren
Sie bitte die „Server IP“ in der unteren linken Ecke des projizierten Bilds
(LAN-Verbindungsbereitschaft-Anzeige).
4.
Geben Sie im erscheinenden „Login-Code eingeben.“-Dialogfenster den
Login-Code ein und klicken Sie dann auf [OK].
Geben Sie in das Feld „Login-Code“ die vierstellige Nummer ein, die in der oberen linken Ecke
der projizierten LAN-Verbindungsbereitschaft-Anzeige angegeben ist.
Bei über ein W-LAN mit einem Computer verbundenem Projektor zeigt der
Computerbildschirm ein Network Connection-Fenster wie das unten gezeigte an. Das
Computerbild (Hauptbildschirm) wird projiziert.
Näheres zur Bedienung im Network Connection-Fenster siehe separate „Bedienungsanleitung
Network Connection“.
Hinweis
Sie können die Einstellungen so konfigurieren, dass das Eingeben des Login-Codes nicht
erforderlich ist. Näheres zum Vornehmen von Einstellungen finden Sie unter
„Netzwerk-Einstellungen auf der Controlpanel-Seite vornehmen“ (Seite 22).
Herstellen einer Verbindung zwischen dem Projektor und
Computer und Projizieren über einen W-LAN-Zugangspunkt