XJ-M145/M155/M245/M255 Bedienungsanleitung (Wireless-Funktionen)

Table Of Contents
38
„Systemverwaltung > Passwort ändern“
Remote ein Legt fest, ob der Projektor über ein Kabel-LAN eingeschaltet werden kann, wenn
er sich im Bereitschaftsstatus (ausgeschaltet bei noch vorhandener
Stromversorgung) befindet.
Aktivieren: Einschaltung aktiviert.
Deaktivieren: Einschaltung deaktiviert (Anfangsvorgabe).
Wichtig!
Durch Ausführen des Vorgangs von „Alle Einstellungen auf der
Systemverwaltungsseite initialisieren“ (Seite 36) wechselt die Einstellung
von „Remote ein“ auf „Deaktivieren“. Beim Steuern des Projektors über
eine Kabel-LAN-Verbindung ist nach der Initialisierung der Einstellungen auf
der Systemverwaltungsseite unbedingt „Remote ein“ auf „Aktivieren“ zu
setzen. Die Einstellung von „Remote ein“ kann auch am Projektor über das
Setup-Menü geändert werden. Nähere Einzelheiten finden Sie unter
„Hauptmenü für Kabel-LAN-Einstellungen (nur Modelle mit USB-Port)“ in
der Bedienungsanleitung auf der zum Projektor gehörigen CD-ROM.
PJLink-Authentifizierung Aktiviert und deaktiviert die Authentifikation einer PJLink-Verbindung.
Aktivieren: Authentifikation der PJLink-Verbindung aktiviert (Anfangsvorgabe).
Deaktivieren: Authentifikation der PJLink-Verbindung deaktiviert.
Benutzernamen anzeigen Legt fest, ob der Benutzernamen des Computers auf der Projektionswand
erscheinen soll, wenn die Projektion von von einem per W-LAN an den Projektor
angeschlossenen Computer beginnt.
Vorgabe: Ein (Benutzername angezeigt.)
Menüpunkt Beschreibung
Neues Passwort
Passwort erneut eingeben
Zum Eingeben des neuen Passworts beim Einloggen in die Systemverwaltungsseite.
Vorgabe: admin
Menüpunkt Beschreibung