Operation Manual

G-31
Gleichzeitiger Empfang über
mehrere Kanäle (Multi-Klangfarbe)
Durch Einschalten der Multi-Klangfarben-Funktion können
die in das Digital-Piano eingebauten Klangfarben den MIDI-
Kanälen 1 bis 16 zugeordnet werden. Danach können Sie
mehrere Kanäle gleichzeitig ertönen lassen, um von einem im
Fachhandel erhältlichen Mehrspur-Sequenzer wiederzugeben.
HINWEIS
Für Einzelheiten über die Zuordnung der Klangfarben zu den
einzelnen Kanälen siehe Zuordnung der Klangfarben zu den
individuellen Kanälen auf dieser Seite.
Bis zu 16 Kanäle können gleichzeitig empfangen werden (Kanal
1 bis Kanal 16).
Die Anzahl der gleichzeitig zu empfangenden Kanäle kann nicht
vorbestimmt werden. Falls ein Kanal freigegeben werden muss,
dann muss die Freigabeoperation an der Sendeseite erfolgen.
Spezifizierung des Tastaturkanals
Der Tastaturkanal ist der Kanal, der für das Senden der MIDI-
Meldungen an ein anderes MIDI-Gerät verwendet wird. Sie
können einen beliebigen Kanal von 1 bis 16 als den
Tastaturkanal spezifizieren.
Spezifizieren des Tastaturkanals
1.
Während Sie die CONTROL-Taste gedrückt
halten, spezifizieren Sie den Tastaturkanal, indem
Sie eine der in der folgenden Abbildung
gezeigten Tasten der Tastatur drücken.
Beispiel: Kanal 8
Kein Ton wird erzeugt, wenn Sie eine Taste der
Tastatur betätigen, während Sie die CONTROL-Taste
gedrückt halten.
HINWEIS
Der Tastaturkanal wird automatisch auf 1 eingestellt, wenn Sie
die Stromversorgung des Digital-Pianos einschalten.
428A-G-033A
Zuordnung der Klangfarben zu den
individuellen Kanälen
Sie können die Klangfarben den Kanälen zuordnen, indem
Sie eine von einem angeschlossenen MIDI-Gerät gesandte
Programmänderungsmeldung (Program Change)
verwenden. Sie können die von dem Digital-Piano den
einzelnen Kanälen zugeordneten Klangfarben nicht ändern.
HINWEIS
Die GRAND PIANO 1-Klangfarbe wird automatisch allen
Kanälen zugeordnet, wenn Sie Stromversorgung des Digital-
Pianos einschalten.
Senden von Songspeicher-
Wiedergabedaten
Sie können die Songspeicher-Wiedergabe als MIDI-Daten
senden.
Der verwendete Sendekanal hängt von der Tastaturkanal-
Einstellung ab, wie es in der nachfolgenden Tabelle dargestellt
ist.
* Falls die Addition der Nummer des Tastaturkanals zu
einem Wert von 1 bis 8 ein Ergebnis von mehr als 16 ergibt,
ist der verwendete Sendekanal der Kanal, dessen Nummer
dem Ergebnis minus 16 entspricht.
HINWEIS
Die im Songspeicher aufgezeichneten Pedal-Effektdaten
werden an die Wiedergabe von dem Songspeicher angelegt
und betreffen nicht Ihre Darbietung auf der Tastatur. Auf ähnliche
Weise werden die Pedal-Operationen an dem Digital-Piano nur
an die Tastatur angelegt und nicht an die Wiedergabe von dem
Songspeicher.
C4
A
6
(Schwarze Taste)
B7
Tastaturspiel
Hauptklangfarbendaten der
Tastatur
Mischklangfarbendaten der
Tastatur
Split-Klangfarbendaten der
Tastatur
Hauptklangfarbendaten
innerhalb der
Wiedergabedaten von Spur A
Mischklangfarbendaten
innerhalb der
Wiedergabedaten von Spur A
Split-Klangfarbendaten
innerhalb der
Wiedergabedaten von Spur B
Hauptklangfarbendaten
innerhalb der
Wiedergabedaten von Spur B
Mischklangfarbendaten
innerhalb der
Wiedergabedaten von Spur B
Split-Klangfarbendaten
innerhalb der
Wiedergabedaten von Spur B
Tastaturkanal
Tastaturkanal
Tastaturkanal + 1*
Tastaturkanal + 2*
Tastaturkanal + 3*
Tastaturkanal + 4*
Tastaturkanal + 5*
Tastaturkanal + 6*
Tastaturkanal + 7*
Tastaturkanal + 8*
AP38_g_30-33.p65 02.6.13, 12:4031