Operation Manual

G-28
F5
F
4
Über die Temperamente
Gleiches Temperament
Dieses Stimmungssystem ist heute das am weitesten
verbreitete System für Tastatur-Musikinstrumente. Eine
Oktave ist in 12 Halbtöne unterteilt, die gleiches
Frequenzverhältnis aufweisen. Mit diesem System
können Sie in allen Dur- und Moll-Tonarten ohne jegliche
Einstellung spielen. Obwohl wir dieses System heute als
selbstverständlich ansehen, war es eine revolutionäre
Entwicklung in der Musikgeschichte. Gleiche
Temperamentstimmung ist das seit der Mitte des 18.
Jahrhunderts am meisten in der Welt verwendete System.
Kirnberger III
Dieses System ist ebenfalls ein Vorläufer des gleichen
Temperaments. Es ist eine Weiterentwicklung der Just-
Intonation und des Durchschnitts-Klangfarben-Systems,
und alle Tonarten (von C-Dur bis F
-Dur) können für das
Piano-Spiel verwendet werden.
Werckmeister
Werckmeister war ein berühmter Theoretiker, der auch
Forschungsarbeiten hinsichtlich des gleichen
Temperaments durchführte. Dieses System ist ein
Vorläufer des gleichen Temperaments, und alle Tonarten
(von C-Dur bis F
-Dur) können für das Piano-Spiel
verwendet werden.
Durchschnitts-Klangfarben-System
Dieses System war das erste System für das tatsächliche
Stimmen von Tastatur-Musikinstrumenten. Es wurde
weitverbreitet seit der Renaissance bis zur zweiten Hälfte
des 18. Jahrhunderts verwendet. Während der Zeit von
Händel und Bach wurde es für Cellos, Orgeln und
Pianos verwendet.
Pythagoreisches System
Dieses System wurde von dem Philosopen Pythagoras
im 5. Jahrhundert vor Christus entwickelt. Viele der
Fünften in diesem System weichen nicht von den reinen
(akustisch richtigen) Intervallen ab. Das Pythagoreische
System ist perfekt innerhalb eines kleinen Bereichs von
Klangfarben und in einfachen Tonarten, genügt aber nicht
in anderen. Dieses System wurde im Mittelalter für
religiöse Musik verwendet, die nur mit einfachen
Tonarten aufgeführt (gesungen) wurden.
Just-Intonation
Dieses System ist eines der reinen Systeme, in welchen
viele der Fünften und Dritten akustisch richtig sind.
Versuchen Sie den Grundton auf C einzustellen und
spielen Sie C, E, G.
428A-G-030A
3.
Einen Grundton wählen, indem eine der Tasten
in dem nachfolgend gezeigten Bereich gedrückt
wird. Denken Sie daran, dass die CONTROL-
Taste weiterhin gedrückt gehalten werden muss.
Die Note der gedrückten Taste wird als Grundton
verwendet. Wenn Sie zum Beispiel die F5 Taste
drücken, dann wird der Grundton gleich F.
Kein Ton wird erzeugt, wenn die Tasten gedrückt
werden.
Wenn die Barock-Tonhöhe (Seite G-29) eingeschaltet
ist, ist der Grundton um eine halbe Note höher als
die gedrückte Taste. Dies bedeutet, dass B4 gedrückt
werden soll, um einen Grundton von C einzustellen.
4.
Die CONTROL-Taste freigeben, um die
Temperament-Einstellung zu verlassen.
HINWEIS
Falls Sie ein Temperament wählen, ohne den Grundton in dem
obigen Vorgang zu spezifizieren, wird der Grundton automatisch
zu einem C.
Die Temperament-Grundtoneinstellungen werden nicht
betroffen, wenn Sie die Transponierungs-Einstellung ändern.
Die Tasten, die Sie im obigen Schritt 3 für das Einstellen des
Grundtons drücken sollten, sind fest. Sie werden durch die
Transponierungs-Einstellungen usw. nicht betroffen.
AP38_g_20-29.p65 02.6.13, 12:4028