Operation Manual

G-21
428A-G-023A
3.
Eine der TRACK-Tasten drücken, um Track A
(Spur A) oder Track B (Spur B) zu wählen.
Die Indikatorlampe über der gedrückten Taste blinkt,
um damit anzuzeigen, dass die Spur für die Aufnahme
gewählt ist.
Falls die auf einer einzelnen Spur aufgezeichneten
Daten die gesamte Songspeicherkapazität
verwenden, können Sie auf der anderen Spur nichts
aufnehmen.
4.
Etwas auf der Tastatur spielen, um mit der
Aufnahme zu beginnen.
Was Sie spielen ertönt von den Lautsprechern und
wird in dem Speicher aufgezeichnet.
Sie können die Aufnahme auch durch Drücken der
PLAY/STOP-Taste beginnen. In diesem Fall wird
jedoch eine Leerstelle in den Speicher eingefügt, und
zwar von dem Zeitpunkt, zu dem Sie die PLAY/
STOP-Taste drücken, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem
Sie auf der Tastatur zu spielen beginnen.
Die Indikatorlampe über der RECORD-Taste wechselt
von einem Blinken auf Dauerlicht, wenn die
Aufnahme beginnt.
5.
Nachdem Sie die Aufnahme beendet haben, die
PLAY/STOP-Taste drücken, um die
Aufnahmeoperation zu stoppen.
Zu diesem Zeitpunkt erlischt die Indikatorlampe über
der RECORD-Taste, wogegen die Indikatorlampe
über der aufgezeichneten Spur eingeschaltet
verbleibt.
Hier können Sie nun die PLAY/STOP-Taste drücken,
um die gerade aufgezeichneten Daten
wiederzugeben.
Um den Songspeichermodus zu verlassen, drücken
Sie die SONG MEMORY-Taste, sodass ihre
Indikatorlampe erlischt.
Aufnahme auf einer Spur während der
Wiedergabe von der anderen Spur
Dieser Vorgang ist grundlegend gleich wie unter Aufnahme
von Noten von der Tastatur auf Seite G-20 beschrieben. Die
auftretenden Unterschiede sind nachfolgend beschrieben.
Beispiel: Wiedergabe der Spur A während der Aufnahme auf Spur B
Bevor Sie mit dem Schritt 2 in dem Vorgang auf Seite G-20
beginnen, die TRACK A-Taste drücken, sodass die
Indikatorlampe über dieser Taste leuchtet.
Wenn Sie auf die Aufnahmebereitschaft schalten, verbleibt
die Indikatorlampe über der TRACK A-Taste eingeschaltet,
wogegen die Indikatorlampe über der TRACK B-Taste
blinkt. Falls die Indikatorlampe über der TRACK A-Taste
zu diesem Zeitpunkt blinkt, die TRACK B-Taste drücken,
sodass die Indikatorlampe über dieser Taste blinkt.
Durch Ausführung von Schritt 4 dieses Vorganges wird
gleichzeitig mit der Wiedergabe von Spur A und der
Aufnahme auf Spur B begonnen. Spielen Sie auf der
Tastatur gemeinsam mit der Wiedergabe von Spur A.
Wiedergabe
Verwenden Sie den folgenden Vorgang für die Wiedergabe
aus dem Songspeicher.
Wiedergeben aus dem Songspeicher
1.
Drücken Sie die SONG MEMORY-Taste.
Dadurch beginnt die Indikatorlampe über der Taste
zu blinken.
2.
Die TRACK-Taste der Spur drücken, die Sie
wiedergeben möchten (A oder B).
Dadurch leuchtet die Indikatorlampe über der Taste
auf.
3.
Die PLAY/STOP-Taste drücken, um mit der
Wiedergabe zu beginnen.
Sie können den Ton des Metronoms während der
Wiedergabe ein- und ausschalten, indem Sie die
METRONOME-Taste drücken.
Um das Metronom zu stoppen, drücken Sie die
METRONOME-Taste.
Die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn das Ende
des Musikstückes erreicht ist.
Um die Wiedergabe an beliebiger Stelle zu stoppen,
die PLAY/STOP-Taste drücken.
HINWEIS
Falls Sie den gerade aufgezeichneten Inhalt des Speichers
wiedergeben möchten, einfach die PLAY/STOP-Taste drücken.
Sie können die Klangfarbe nicht während der Wiedergabe aus
dem Speicher ändern.
Sie können das Tempo der Wiedergabe während der
Wiedergabe aus dem Speicher ändern.
Sobald Sie auf die Aufnahmebereitschaft geschaltet haben,
können Sie auch die Tempo- und Beat-Einstellungen
ändern. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Wiedergabe
gemäß den letzten Tempo- und Beat-Einstellungen
ausgeführt wird, die für die Aufnahme auf den Spuren
verwendet wurden.
AP38_g_20-29.p65 02.6.13, 12:4021