Datasheet

SINEAX I 538
Messumformer für Wechselstrom
Camille Bauer Datenblatt I 538 Ld – 02.14 1
Technische Daten
Messeingang E
Nennfrequenz f
N
: 50 / 60 Hz
Eingangsnennstrom I
N
(Messbereich-Endwert): Messbereich-Grenzwerte
0 … 0,8 bis 0 … 1,2 A oder
0 … 4 bis 0 … 6 A
Eigenverbrauch: ≤ 5 mV · I
N
bei Eingangsendwert
Überlastbarkeit:
Mess-
grösse
I
N
Anzahl
Anwendungen
Dauer einer
Anwendung
Zeitraum zwischen
zwei aufeinander-
folgenden Anwen-
dungen
1,2 · I
N
––– dauernd –––
20 · I
N
10 1 s 100 s
Messausgang A
Eingeprägter Gleichstrom: 0 … 1,0 bis 0 … 20 mA
bzw. live-zero
0,2 … 1 bis 4 … 20 mA
Bürdenspannung: 15 V
Aussenwiderstand: R
ext
max. [kΩ] ≤
15 V
I
AN
[mA]
I
AN
= Ausgangsstromendwert
Bild 1. Messumformer SINEAX I 538 im Gehäuse P8/35 auf Hutschiene
aufgeschnappt.
Mit Hilfsenergie-Anschluss
Tragschienen-Gehäuse P8/35
Verwendung
Der Umformer SINEAX I 538 (Bild 1) formt einen sinusförmigen
Wechselstrom in ein eingeprägtes Gleichstrom- oder aufge-
prägtes Gleichspannungssignal um, das sich proportional zum
Messwert verhält.
Der Messumformer erfüllt die wichtigsten Anforderungen und Vor-
schriften hinsichtlich Elektromagnetischer Verträglichkeit EMV und
Sicherheit (IEC 1010 bzw. EN 61 010). Er ist nach Qualitätsnorm
ISO 9001 entwickelt, gefertigt und geprüft.
Merkmale
Messeingang: Wechselstrom, sinusförmig
Messgrösse Messbereich-Grenzen
Wechselstrom
0 … 0,8 bis 0 … 1,2 A
oder
0 … 4 bis 0 … 6 A
Messausgang: Unipolare und live-zero Ausgangsgrössen
Auch in 2-Draht-Technik mit Ausgangssignal 4…20 mA
Messprinzip: Gleichrichter-Verfahren
Standard als GL («Germanischer Lloyd») / Schiffstauglich

Summary of content (4 pages)