Instructions

Anschlussplan
Die Netzteilplatine darf nur in trockener und sauberer Umgebung eingesetzt
werden. Die Netzteilplatine muss vor Inbetriebnahme unbeding berührungssicher
in ein isolierendes Kunststoffgehäuse eingebaut werden.
Die Netzteilplatine ist für den Einbau in das Universalgehäuse geeignet. Passend gedruckte
und gestanzte Frontfolien liegen dem Produkt bei.
Abb. Anwendungsbeispiele für Universalgehäuse BN 1840878.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzum
Umweltschutz.
Technische Daten
Abmessungen ............................... 50 x 51 x 20 mm
Eingangsleistung .......................... 230 V/AC
Ausgangsleistung ......................... 12 V/DC
Ausgangsstrom ............................. max. 500 mA
Betriebsbedingungen. ................... 0 to +40 °C (keine Kondensfeuchtigk.)
Gebrauchsanweisung
Netzteilplatine
Best.-Nr. 1840879
Bestimmungsgemäße Verwendung
Theswitchingpowersupplymoduleisdesignedtottheuniversalhousingwithordercode
BN 1840878.
Passend gedruckte und gestanzte Frontfolien liegen dem Produkt bei.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte
das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss,
Brand, elektrischer Schlag usw. verbunden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Website.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z. B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser
Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise
daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in Berührung
kommen, müssen die gültigen VDE-Vorschriften beachtet werden, insbesondere
VDE 0100, VDE0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
Diesen bausteine und Module sind nicht für den Einsatz in Lebens- erhaltenden
oder lebensrettenden Systemen oder ähnlichen Anwendungen konzipiert!
Verwenden Sie das Produkt nicht für Zwecke, bei denen im Falle eines Ausfalls,
einer Störung oder einer Fehlfunktion Personen- oder Sachschäden möglich sind.
Wird der Baustein zum Schalten hoher Spannungen (> 24V) verwendet, darf
die Elektroinstallation nur in spannungslosem Zustand und nur durch einen
sachkundigen Fachmann erfolgen. Der Baustein darf dann nur in Betrieb
genommen werden, wenn er vorher berührungssicher in ein Gehäuse eingebaut
wurde.
Der Baustein ist ausschließlich für den Einsatz in trockener und sauberer
Umgebung geeignet. Die Verwendung in unmittelbarer Umgebung von Wasser,
grobem Schmutz oder starker Feuchtigkeit ist gefährlich und unzulässig.
DasProduktdarfnichtinVerbindungmitleichtentammbarenundbrennbaren
Flüssigkeiten verwendet werden.
Überschreiten Sie keinesfalls die elektrischen Grenzwerte, die unter ‘Technische
Daten’ am Ende dieser Anleitung angegeben sind.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben von Modulen und Bausteinen von geschultem Personal verantwortlich
zu überwachen.
Das Produkt ist kein Spielzeug und kann für Kinder gefährlich sein! (Verschlucken
von Kleinteilen, Stromschlag ...)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,MikroverlmungoderdieErfassungin
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. *1840879_v3_1118_02_dh_m_de_en

Summary of content (2 pages)